Skip to product information
1 of 1

Schneider Electric - ATV930C22N4

Schneider Electric - ATV930C22N4

Regular price €9.821,56 EUR
Regular price Sale price €9.821,56 EUR
Sale Sold out

Frequenzumrichter, ATV930, 220kW, 400/480V, mit Bremsmodul, IP00

 

Dieser Altivar Process ATV900 Frequenzumrichter kann 3-Phasen-Synchron- und Asynchronmotoren antreiben. Er eignet sich für Motoren mit einer Leistung bis 220 kW/350 PS für Anwendungen, die eine leichte Überlast erfordern (bis 120 %). Geeignet für Motoren mit einer Leistung von bis zu 160 kW/250 PS für Anwendungen, die eine starke Überlast erfordern (bis zu 150 %). Es funktioniert bei einer Nennversorgungsspannung von 380V bis 480V AC. Dieser Frequenzumrichter (VSD / VFD) ist speziell für industrielle Prozesse konzipiert. In folgenden Marktsegmenten: Öl und Gas, Bergbau, Mineralien und Metalle, Lebensmittel und Getränke, Wasser und Abwasser. Es bietet eine hohe Motorleistung für jeden Motor und eine vollständige Kontrolle über jede Art von Kupplung in Master/Slave-Anwendungen. Die Netzwerkdienste gewährleisten die Kontinuität des Betriebs auch bei einem Ausfall der Verbindung. Webserver und Datenprotokollierung helfen, Ausfallzeiten durch schnelle Fehlersuche und vorbeugende Wartung zu reduzieren. Seine fortschrittliche Konnektivität, einschließlich EtherNet/IP und Modbus TCP, ermöglicht eine tiefe Integration in Automatisierungsarchitekturen. Es ist für die Montage in vertikaler Position (+/- 10°) an einer Wand vorgesehen.

 

Hauptmerkmale
Baureihe Altivar Prozess ATV900
Produktspezifische Anwendung Verfahren für die Industrie
Produkt- oder Komponententyp Antrieb mit variabler Geschwindigkeit
Variante Standardversion
Mit Brems-Chopper
Geräteanwendung Industrieanwendung
Produktbestimmung Asynchronmotoren
Synchronmotoren
Anzahl der Netzphasen 3 Phasen
Montagemodus Aufputzmontage
Kontinuierlicher Ausgangsstrom 302 A bei 2,5 kHz für Schwerlastbetrieb
427 A bei 2,5 kHz für Normalbetrieb
Kommunikationsprotokoll Modbus, seriell
Modbus TCP
EtherNet/IP
optionales Modul Steckplatz A: Kommunikationsmodul für Profibus DP V1
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für Profinet
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für DeviceNet
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für EtherCAT
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen Daisy Chain RJ45
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen SUB-D 9
Steckplatz A: Kommunikationsmodul für CANopen Schraubklemmen
Steckplatz A/Steckplatz B/Steckplatz C: Erweiterungsmodul für digitale und analoge E/A
Steckplatz A/Steckplatz B/Steckplatz C: Erweiterungsmodul für Ausgangsrelais
Steckplatz B: 5/12 V Digital-Encoder-Schnittstellenmodul
Steckplatz B: Analog-Encoder-Schnittstellenmodul
Steckplatz B: Schnittstellenmodul für Encoder mit Istwertrückführung
Kommunikationsmodul für Ethernet Powerlink
[UH,nom] Bemessungs-Betriebsspannung 380 - 480 V -15 - +10 %
[UH,nom] Bemessungs-Betriebsspannung 380 - 480 V
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz 10 %
Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz 5 %
Nennausgangsstrom 427,0 A
Motorleistung (kW) 220,0 kW für Normalbetrieb
160,0 kW für Schwerlastbetrieb
EMV-Filter Integriert
Mit EMC-Platte als Option
Schutzart (IP) IP 00
Schutzgrad UL Typ 1
Zusatzmerkmale
Elektrische Verbindung Steuerung: Schraubklemme 0,5 - 1,5 mm²/AWG 20 - AWG 16
Leitungsseite: Schraubklemme 2 x 150 mm²/2 x 350 kcmil
Motor: Schraubklemme 2 x 150 mm²/2 x 350 kcmil
DC-Bus: Schraubklemme 2 x 150 mm²/2 x 350 kcmil
Übertragungsgeschwindigkeit 10/100 mBit/s für Ethernet IP/Modbus TCP
4,8; 9,6; 19,2; 38,4 kBit/s für Modbus, seriell
Austauschmodus Halbduplex, Vollduplex, Auto-Negotation Ethernet IP/Modbus TCP
Datenformat 8 Bits, einstellbar auf ungerade, gerade oder keine Parität für Modbus, seriell
Polarisierungsart Keine Impedanz für Modbus, seriell
Anzahl der Adressen 1…247 für Modbus, seriell
Versorgung Externe Stromversorgung für Digitaleingänge: 24 V DC (19…30 V), <1,25 mA, Schutztyp: Überlast- und Kurzschlussschutz
Interne Stromversorgung für Sollwertpotentiometer (1 bis 10 kOhm): 10,5 V DC +/-5 %, <10 mA, Schutztyp: Überlast- und Kurzschlussschutz
Interne Stromversorgung für Digitaleingänge und STO: 24 V DC (21…27 V), <200 mA, Schutztyp: Überlast- und Kurzschlussschutz
Lokale Signalisierung Lokale Diagnose: 3 LED (ein-/zweifarbig)
Vorhandensein von Spannung: 1 LED (rot)
Status der integrierten Kommunikation: 3 LED (zweifarbig)
Status Kommunikationsmodul: 4 LED (zweifarbig)
Kompatibilität der Eingänge DI1...DI8: Diskreter Eingang Level 1 SPS entspricht IEC 61131-2
DI7, DI8: Impulseingang Level 1 SPS entspricht IEC 65A-68
STOA, STOB: Diskreter Eingang Level 1 SPS entspricht IEC 61131-2
Diskrete Eingangslogik Positive Logik (Quelle) (DI1...DI8), 5 V (Stellung 0), 11 V (Stellung 1)
Negative Logik (Senke) (DI1...DI8), 16 V (Stellung 0), 10 V (Stellung 1)
Positive Logik (Quelle) (DI7, DI8), 0,6 V (Stellung 0), 2,5 V (Stellung 1)
Positive Logik (Quelle) (STOA, STOB), 5 V (Stellung 0), 11 V (Stellung 1)
Abtastdauer 2 ms +/- 0,5 ms (DI1...DI8) - Diskreter Eingang
5 ms +/- 1 ms (DI7, DI8) - Impulseingang
1 ms +/- 1 ms (AI1, AI2, AI3) - Analogeingang
5 ms +/- 1 ms (AQ1, AQ2) - Analogausgang
Genauigkeit +/- 0,6 % AI1, AI2, AI3 bei Temperaturschwankung von 60 °C Analogeingang
+/-1 % AQ1, AQ2 bei Temperaturschwankung von 60 °C Analogausgang
Linearitätsfehler AI1, AI2, AI3: +/- 0,15 % des Höchstwerts für Analogeingang
AQ1, AQ2: +/- 0,2 % für Analogausgang
Aktualisierungszeit Relaisausgang (R1, R2, R3): 5 ms (+/- 0,5 ms)
Isolierung Zwischen Leistungs- und Steuerungsklemmen
Anzahl digitale Eingänge 10
Diskreter Eingangstyp DI1...DI8 programmierbar, 24 V DC (= 30 V), Impedanz: 3,5 kOhm
DI7, DI8 programmierbar als Pulseingang: 0…30 kHz, 24 V DC (= 30 V)
STOA, STOB Safe Torque Off (sicher abgeschaltetes Drehmoment), 24 V DC (= 30 V), Impedanz: 2,2 kOhm
Diskrete Eingangslogik 16 voreingestellte Drehzahlen
Anzahl diskrete Ausgänge 2
Diskreter Ausgangstyp Logikausgang DQ+ 0…1 kHz = 30 V DC 100 mA
Programmierbar als Impulsausgang DQ+ 0…30 kHz = 30 V DC 20 mA
Logikausgang DQ- 0…1 kHz = 30 V DC 100 mA
Anzahl der Analogeingänge 3
Analoger Eingangstyp AI1, AI2, AI3 Software-konfigurierbare Spannung: 0 - 10 V Gleichstrom, Impedanz: 30 kOhm, Auflösung 12 Bits
AI1, AI2, AI3 Software-konfigurierbarer Strom: 0 - 20 mA / 4 - 20 mA, Impedanz: 250 Ohm, Auflösung 12 Bits
Anzahl der Analogausgänge 2
Analoger Ausgangstyp Software-konfigurierbare Spannung AQ1, AQ2: 0 - 10 V DC Widerstand 470 Ohm, Auflösung 10 Bit
Software-konfigurierbarer Strom AQ1, AQ2: 0 - 20 mA Widerstand 500 Ohm, Auflösung 10 Bit
Relaisausgangsnummer 3
Relais-Ausgangstyp Konfigurierbare Relais-Logik R1: Störungsrelais Schließer/Öffner elektrische Lebensdauer 100000 Zyklen
Konfigurierbare Relais-Logik R2: Sequenzrelais nein elektrische Lebensdauer 1000000 Zyklen
Konfigurierbare Relais-Logik R3: Sequenzrelais nein elektrische Lebensdauer 1000000 Zyklen
Max. Schaltstrom Relaisausgang R1 auf ohmsch Last, cos phi = 1: 3 A bei 250 V AC
Relaisausgang R1 auf ohmsch Last, cos phi = 1: 3 A bei 30 V DC
Relaisausgang R1 auf induktiv Last, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 250 V AC
Relaisausgang R1 auf induktiv Last, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 30 V DC
Relaisausgang R2, R3 auf ohmsch Last, cos phi = 1: 5 A bei 250 V AC
Relaisausgang R2, R3 auf ohmsch Last, cos phi = 1: 5 A bei 30 V DC
Relaisausgang R2, R3 auf induktiv Last, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 250 V AC
Relaisausgang R2, R3 auf induktiv Last, cos phi = 0,4 und L/R = 7 ms: 2 A bei 30 V DC
Min. Schaltstrom Relaisausgang R1, R2, R3: 5 mA bei 24 V DC
Physikalische Schnittstelle Ethernet
2-Draht- RS 485
Anschlusstyp 2 RJ45
1 RJ45
Zugriffsmethode Slave Modbus TCP
Übertragungsgeschwindigkeit 10, 100 Mbits
4.8 kbps
9.600 bit/s
19200 bit/s
Übertragungsrahmen RTU
Anzahl der Adressen 1…247
Datenformat 8 Bits, einstellbar auf ungerade, gerade oder keine Parität
Polarisierungsart Keine Impedanz
4-Quadranten-Betrieb möglich Richtig
Profil der Asynchronmotorsteuerung Konstanter Standard-Drehmoment
Variabler Standard-Drehmoment
Optimierter Drehmomentmodus
Steuerungsprofil für Synchronmotoren Permanentmagnet-Motor
Synchron-Reluktanzmotor
Max. Ausgangsfrequenz 599 Hz
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen Linear getrennt einstellbar von 0,01 - 9999 s
Motorschlupfkompensation Einstellbar
Automatisch, unabhängig von der Last
Nicht in der Permanentmagnet-Motorregelung verfügbar
Deaktivierbar
Taktfrequenz 1 - 8 kHz einstellbar
2,5 - 8 kHz mit Leistungsminderungsfaktor
Nennschaltfrequenz 2,5 kHz
Bremsen bis Stillstand Durch Gleichstromeinspeisung
Bremsshopper integriert Richtig
Netzstrom 397,0 A bei 380 V (Normalbetrieb)
296,0 A bei 380 V (Schwerlastbetrieb)
324,0 A bei 480 V (Normalbetrieb)
246,0 A bei 480 V (Schwerlastbetrieb)
Max. Eingangsstrom 397,0 A
Max. Ausgangsspannung 480,0 V
Scheinleistung 247 kVA bei 480 V (Normalbetrieb)
187 kVA bei 480 V (Schwerlastbetrieb)
Max. Spitzenstrom 453 A während 60 s (Schwerlastbetrieb)
512 A während 60 s (Normalbetrieb)
Netzwerkfrequenz 50 - 60 Hz
Potenziallinie Isc 50 kA
Grundlaststrom bei hoher Überlast 302,0 A
Grundlaststrom bei niedriger Überlast 427,0 A
Verlustleistung in W Erzwungene Konvektion: 5030 W bei 380 V, Schaltfrequenz 2,5 kHz
Natürliche Konvektion: 451 W bei 380 V, Schaltfrequenz 2,5 kHz
mit Sicherheitsfunktion Safely Limited Speed (SLS) Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe brake management (SBC/SBT) Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe Operating Stop (SOS) Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Position (SP) Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe programmable logic Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Speed Monitor (SSM) Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Stop 1 (SS1) Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safe Stop 2 (SS2) Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe torque off (STO) Richtig
mit Sicherheitsfunktion Safely Limited Position (SLP) Falsch
mit Sicherheitsfunktion Safe Direction (SDI) Falsch
Schutzart Thermischer Schutz: Motor
Safe Torque Off (sicher abgeschaltetes Drehmoment): Motor
Motorphasenausfall: Motor
Thermischer Schutz: Antrieb
Safe Torque Off (sicher abgeschaltetes Drehmoment): Antrieb
Übertemperatur: Antrieb
Überstrom zwischen Ausgangsphasen und Erde: Antrieb
Überlast der Ausgangsspannung: Antrieb
Kurzschlussschutz: Antrieb
Motorphasenausfall: Antrieb
Überspannungen auf dem DC-Bus: Antrieb
Überspannungsschutz Versorgungsspannung: Antrieb
Unterspannungserkennung Netzspannung: Antrieb
Phasenausfallserkennung der Versorgungsspannung: Antrieb
Überdrehzahl: Antrieb
Unterbrechungserkennung im Steuerstromkreis: Antrieb
Menge pro Satz 1
Breite 440 mm
Höhe 1195 mm
Tiefe 380 mm
Produktgewicht 172 kg
Montage
Isolationswiderstand 1 MOhm 500 V DC für 1 Minute gegen Masse
Geräuschpegel 73 dB entspricht 86/188/EEC
Vibrationsfestigkeit 1,5 mm Spitze zu Spitze (f= 2…13 Hz) entspricht IEC 60068-2-6
1 Gn (f= 13…200 Hz) entspricht IEC 60068-2-6
Stoßfestigkeit 15 Gn für 11 ms entspricht IEC 60068-2-27
Umgebungseigenschaften Beständigkeit gegen Chemikalien Klasse 3C2 entspricht IEC 60721-3-3
Beständigkeit gegen Staub class 3S2 entspricht IEC 60721-3-3
Relative Luftfeuchtigkeit 5…95 % Betauung nicht zulässig entspricht IEC 60068-2-3
Umgebungstemperatur bei Betrieb -10…40 °C (ohne Leistungsminderung)
40…60 °C (mit Leistungsminderungsfaktor)
Betriebshöhe = 1.000 m ohne Leistungsminderung
1000 - 3000 m mit Stromreduzierung 1 % pro 100 m
Betriebsposition Senkrecht +/- 10 Grad
Produktzertifizierungen CSA
TÜV
UL
Beschriftung CE
Normen UL 508C
IEC 61800-3
IEC 61800-5-1
IEC 61000-3-12
IEC 60721-3
IEC 61508
IEC 13849-1
Max. THDI <48 % Volllast entspricht IEC 61000-3-12
Bauweise Gekapselt
Elektromagnetische Verträglichkeit Störfestigkeitsprüfung bei elektrostatischer Entladung Level 3 entspricht IEC 61000-4-2
Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder Level 3 entspricht IEC 61000-4-3
Elektrische Funkentstörfestigkeitsprüfung Stufe 4 entspricht IEC 61000-4-4
1,2/50 μs - 8/20 μs Störfestigkeitsprüfung Level 3 entspricht IEC 61000-4-5
Leitungsgebundene HF-Störfestigkeitsprüfung Level 3 entspricht IEC 61000-4-6
Umweltklasse (während des Betriebs) Klasse 3C3 gemäß IEC 60721-3-3
Klasse 3S3 gemäß IEC 60721-3-3
Max. Beschleunigung bei Stoßeinwirkung (während des Betriebs) 150 m/s² bei 11 ms
Max. Beschleunigung unter Rüttelbelastung (während des Betriebs) 10 m/s² bei 13 - 200 Hz
Max. Durchbiegung unter Rüttelbelastung (während des Betriebs) 1,5 mm bei 2 - 13 Hz
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (während des Betriebs) Klasse 3K5 gemäß EN 60721-3
Kühlluftvolumen 860 m3/h
Überspannungskategorie III
Regelkreis Einstellbarer PID-Regler
Geräuschpegel 73 dB
Verschmutzungsgrad 2
Umgebungslufttemperatur beim Transport -25…70 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung -25…70 °C
Verpackungseinheiten
VPE 1 Art PCE
VPE 1 Menge 1
VPE 1 Höhe 65,000 cm
VPE 1 Breite 59,000 cm
VPE 1 Länge 140,000 cm
VPE 1 Gewicht 183,000 kg
Vertragliche Gewährleistung
Gewährleistung 18 Monate

Product features

Materials and care

Merchandising tips

View full details
Your cart
Product Product subtotal Quantity Price Product subtotal
Schneider Electric - ATV930C22N4
Schneider Electric - ATV930C22N4ATV930C22N4
Schneider Electric - ATV930C22N4ATV930C22N4
€9.821,56/ea
€0,00
€9.821,56/ea €0,00